Einträge von Elternverein Weiler

Dringend neue Lotsen gesucht!

Etwa 15 Kraftfahrzeuge pro Minute, davon 1 Schwerfahrzeug, passieren morgens um halb 8 die Kreuzung Walgaustraße und Schwarzengasse – alle 4 Sekunden 1 Fahrzeug! Jeweils vor Schulbeginn stellen sich Eltern und Großeltern zur Verfügung, um unseren Schulkindern an der gefährlichen Straßenquerung der Walgaustraße beim alten Gemeindeamt Schutz und Sicherheit zu geben. Wir lotsen an Schultagen […]

Elternabend 1. Klassen und JHV

Am 15.09.2025 findet der Elternabend der 1. Klassen statt. Traditionell kommt der Elternverein dort vorbei und macht auf unsere wertvolle Arbeit aufmerksam und ladet zur Jahreshauptversammlung ein, die direkt im Anschluss durchgeführt wird. Wir freuen uns auf viele neue Mitglieder, die sich für unseren Verein begeistern lassen.

Schulstart – Hurra!

Für 36 Schüler und Schülerinnen in zwei ersten Klassen begann heute ein neuer Lebensabschnitt: der erste Schultag. Manche konnten vor Aufregung kaum schlafen, andere waren etwas ängstlich – und viele konnten es gar nicht erwarten, endlich loszulegen. Der Tag begann mit einem Schulstartgottesdienst um 07:45 Uhr, an dem viele Schüler, Lehrer und Eltern teilnahmen. Dabei […]

Schulschluss-Gottesdienst mit Agape

Am letzten Sonntag vor der Zeugnisvergabe fand der Schulschlussgottesdienst statt, zu dem besonders die Kinder der Abschlussklassen mit ihren Familien eingeladen waren. Jedes Kind erhielt einen Einzelsegen von Pfarrgemeindeleiter Michael Willam und Religionslehrerin Petra Bargez, die zugleich Abschied nahm, da sie im kommenden Schuljahr nicht mehr in Weiler unterrichten wird. Die Kinder selbst gestalteten den […]

Schulabschlussfest 2025

Am 27. Juni 2025 fand das große Spielefest der Volksschule Weiler statt – ein Tag voller Bewegung, Spaß und Gemeinschaft. Die Kinder wurden in 16 Gruppen eingeteilt, die jeweils von den Schüler:innen der Abschlussklasse angeführt wurden. An insgesamt acht Spielstationen konnten alle ihr Können unter Beweis stellen: Beim Geschicklichkeits-Wasserlauf, Vortex-Werfen, Standweitsprung, Tennis, Sackhüpfen, Zielwerfen, Tauziehen […]

Musical-Besuch in Götzis

Am 12. Juni 2025 besuchte die Klasse 4a der Volksschule Weiler die Kulturbühne AMBACH in Götzis. Dort erlebten die Kinder das mitreißende Musical „Bully No More! Mobbe nie mehr!“ , das auf eindrucksvolle Weise zeigte, wie wichtig Zusammenhalt, Toleranz und die Fähigkeit ist, Konflikte fair zu lösen. Mit viel Musik, Emotion und klarer Botschaft wurde […]

Besuch im Kunsthaus Bregenz

Neben Mathematik, Deutsch, Englisch und Sachunterricht darf auch die Kunst nicht zu kurz kommen. Deshalb unternahm die Abschlussklasse 4a einen spannenden Ausflug nach Bregenz. Mit Bus und Bahn ging es zum Kunsthaus Bregenz, wo Frau Hartmann im Vorfeld eine Führung organisiert hatte. Kunstvermittler Marco verstand es wunderbar, die Kinder mit auf eine Reise durch die […]

Sommerjause 2025

Wieder einmal war herrliches Wetter, als die 100 Kinder der VS das bunte Jausenbuffet stürmten. Fleißige Mamas trafen sich morgens in der Küche der Volksschule und bereiteten Äpfel, Birnen, Orangen, Marillen, Melonen, Bananen, Karotten, Tomaten und Gurken vor. Sie strichen Brote mit Aufstrich und mixten Bananenmilch. Alles wurde dann wunderschön für die hungrigen Mädchen und […]

Abschlussausflug der vierten Klassen

Jedes Jahr dürfen die Abschlussklassen der Volksschule einen ganz besonderen Ausflug unternehmen. In diesem Jahr hat der Elternverein den Ausflug ins JUFA Montafon in Bartholomäberg ermöglicht und finanziert. Dort konnten die Kinder im Skywalk ihre Beweglichkeit, Kraft und Geschicklichkeit auf einem beeindruckenden Hindernisparcours unter Beweis stellen. Sie spielten dort mit Begeisterung schöne Spiele, wie Verstecken […]

Frühlingsjause 2025

Bei herrlichem Wetter genossen die rund 100 Schüler:innen der Volksschule Weiler ein köstliches Buffet, das von engagierten Mamas der 3a liebevoll vorbereitet wurde. Neben Pestoschnecken, Pizzaschnecken, Broten mit und ohne Tzatziki, Rührei-Muffins, Bananen-Schoko-Muffins, Keksen und Buchteln wartete auch frisches Gemüse auf die Kinder – morgens geliefert vom AKS-Lieferanten Marcel und von vier Mamas frisch zubereitet. […]