Mobbing: handeln statt zuschauen!

Erstmals organisierte das neu gegründete Elternforum Weiler – ein Zusammenschluss von Volksschule, Elternverein und der Pfarre Weiler sowie dem Katholischen Bildungswerk Vorarlberg – einen gemeinsamen Vortrag mit Diskussion.

Als Gastreferent durften wir Martin Türtscher begrüßen. Der fünffache Vater, Volks- und Hauptschullehrer sowie seit 17 Jahren tätige Beratungslehrer, hielt einen äußerst kurzweiligen und praxisnahen Vortrag. Dabei erklärte und veranschaulichte er den Begriff Mobbing und betonte die Bedeutung des gemeinsamen Handelns, um diesem Thema wirkungsvoll zu begegnen.

Wir freuen uns, dass sich knapp 40 interessierte Eltern und Pädagog:innen die Zeit genommen haben, um sich mit diesem wichtigen Thema auseinanderzusetzen. Nach dem Vortrag gab es Gelegenheit für einen offenen Austausch, bei dem wertvolle Gedanken und Erfahrungen geteilt wurden.

Warum ist dieses Thema wichtig?
Mobbing kann jedes Kind treffen – sei es als Betroffener, als Mitwissender oder als Täter. Oft bleibt es lange unbemerkt oder wird unterschätzt. Gemeinsam hinschauen, verstehen und handeln – denn nur so können wir unsere Kinder vor Mobbing bewahren!